
Annika Walter ist am 5.2.1975 in Rostock geboren und war von 1986 bis 2001 aktiv als Wasserspringerin. Von 2011-2013 unterstützte sie das Team des WSC Rostock e.V. im Jugendbereich und trainierte unter anderem Emily Steinhagen und Espen Prenzyna in ihrer Gruppe.
Sie leitete zwischen 2014 und 2020 ein Yogastudio und arbeitete danach bis 2024 als OSINT Analystin. 2025 kehrt sie auf Einladung von Michail Sachiasvili zum WSC Rostock e.V. zurück.
… Freude und Optimismus.
Annika steht für Freude und Optimismus. Gerade bei den hohen Leistungsanforderungen, sollte jungen AthletInnen der Spaß an der Sache nicht verloren gehen. Ihr in den letzten 20 Jahren erworbenes Wissen über die Informationsverarbeitung im Gehirn, kognitive Prozesse und neuronale Netze will sie in die Arbeit mit den AthletInnen einbringen. Ein weiteres Ziel ist es, dass die SportlerInnen - zusätzlich zu den körperlichen Herausforderungen - ihre mentalen Stärken ausbauen. Manchmal ist ein bisschen mehr Selbstvertrauen der entscheidende Unterschied zwischen einem guten und einem sehr guten Sprung. Als Sportlerin hatte sie übrigens eine Vorliebe für rückwärts drehende Sprünge. Delfinsprünge mag sie am wenigsten.
Wasserspringen ist eine sehr vielseitige Sportart, ein spannender Mix aus Kraft und Eleganz. Kopf und Körper sind gleichermaßen gefordert und die Komplexität der Bewegungen ist beeindruckend.