
Tag 1 der Internationalen Deutschen Sommermeisterschaften der A- & B-Jugend in Halle!
Unsere Nachwuchsspringer sind mit voller Energie in den Wettkampf gestartet – mit Medaillen, Normerfüllungen und starken Leistungen auf dem Weg zur Jugend-Europameisterschaft (JEM) in Athen!
1m männliche Jugend A:
Finn, Mahi und Jonas präsentierten eine solide Pflicht – ein wichtiger Baustein für die JEM-Norm. Leider reichte es im ersten Anlauf noch nicht zur Qualifikation. Jonas hatte mit der Umsetzung seiner Trainingsleistung zu kämpfen.
Jahrgangsergebnisse:
• Finn (2009): Gold
• Jonas (2009): Bronze
• Mahi (2007): Gold
Am Abend in der Quali setzte sich Max Otto aus Berlin souverän durch und sicherte sich das JEM-Ticket. Mahi holte sich mit einer Punktlandung ebenfalls die Qualifikationsnorm – stark!
Turm weibliche Jugend B:
Für Anna, Lotti und Emma ging es um Kadernorm und Platzierungen. Nach kleineren Fehlern in der Pflicht zeigten Anna & Lotti eine saubere Kür. Emma musste den Wettkampf nach einem misslungenen 107B leider abbrechen. Anna belegte in der Jahrgangswertung 2011 den 3. Platz.
3m männliche Jugend B:
Emil glänzte mit einer sehr schönen Pflicht (190 Punkte). In der Kür schlichen sich Fehler ein – aber er brachte den nötigen Schwierigkeitsgrad mit. In der abendlichen Quali zeigte er starke Sprünge (u.a. zweieinhalb Delfin & dreieinhalb Vorwärts) – tolle Steigerung, doch es reichte knapp nicht für Athen. Ein Tag voller Emotionen, Einsatz und toller Leistungen!
Wir sind stolz auf euch – weiter so!
Tag 2 der Deutschen Sommermeisterschaften in Halle – was für ein Wettkampftag!
Unsere Nachwuchstalente des WSC hatten heute gleich drei Entscheidungen zu meistern – mit großem Einsatz, packenden Duellen und starken Ergebnissen!
3m männliche Jugend A mit Finn & Mahi: Beide starteten mit einer soliden Pflicht und gingen auf Platz 1 & 2 in die Kür. Finn konnte bereits im ersten Durchlauf die JEM-Norm knacken! Mahi schaffte es abends in der finalen Quali nachzulegen – beide sichern sich das JEM-Ticket für Athen! On top: Gold in den jeweiligen Jahrgangswertungen – stark!
1m weiblich Jugend B mit Jella, Anna & Lotti:
• Jella überzeugte mit Platz 2 nach der Pflicht und holte sich später Silber in der Jahrgangswertung
• Anna zeigte ebenfalls eine starke Pflicht
• Lotti konnte sich sowohl in Pflicht als auch Kür im Vergleich zum Training steigern
In der Kür unterliefen Jella und Anna leider kleine Fehler. Jella kämpfte abends noch einmal um die JEM-Norm – am Ende fehlten nur 3,7 Punkte. Bitter, aber stark gekämpft!
Das große Highlight am Abend:
3m Synchronspringen männlich mit Finn & Mahi gegen Max & Hannes (Berlin). Im ersten Ausspringen lag unser Duo 5 Punkte vorne, in Runde zwei wurde es richtig knapp – 2 Punkte Vorsprung, JEM-Norm erfüllt, Qualifikation geschafft! Ein Tag voller Emotionen, Medaillen & JEM-Tickets – weiter so, WSC!
Tag 3 der Deutschen Sommermeisterschaften in Halle – mit einem echten Gänsehautmoment für den WSC!
Jella setzte vom 3m Brett der weiblichen Jugend B ein echtes Ausrufezeichen: Mit 201 Punkten in der Pflicht und einer Kür durchgehend auf 6,5/7-Niveau zeigte sie den Wettkampf ihres Lebens – belohnt mit dem Deutschen Meistertitel und der JEM-Qualifikation, ganze 16 Punkte über Norm! Am Abend bestätigte sie ihre Leistung in der finalen Quali souverän.
Trainer Lucas Orlowski: „Sehr, sehr zufrieden – ein überragender Tag!“
Athen, wir kommen!
In der zweiten Entscheidung des Tages gingen Aliana, Zoé und Carolina vom 1m Brett (A-Jugend) an den Start. Aliana zeigte einen stabilen Wettkampf, während Zoé mit Anlaufproblemen zu kämpfen hatte – aber beide blieben dran. Für sie liegt der Fokus klar auf dem morgigen 3m Wettkampf und das 3m Synchronspringen. Carolina konnte ihre Trainingsleistung abrufen und wichtige Wettkampferfahrung sammeln.
Jahrgangsmedaillen:
• Silber für Aliana
• Bronze für Zoé
Starke Entwicklung & tolle Perspektiven – wir sind stolz auf euch!
Tag 4 der Deutschen Sommermeisterschaften in Halle – mit einer starken Überraschung & vielen tollen Momenten!
3m weibliche Jugend A – Zoé, Aliana & Carolina am Start:
- Carolina konnte ihre Leistung heute leider nicht abrufen.
- Aliana überzeugte nach längerer Krankheit mit einem soliden Wettkampf und verpasste die Kadernorm nur knapp – 98 % erreicht, ein starkes Comeback!
- Zoé überraschte: Nach einer durchwachsenen, aber soliden Pflicht drehte sie in der Kür auf und holte sich die JEM-Norm!
Am Abend wurde es nochmal spannend – aber trotz wackliger Quali reichte es zum Ticket für Athen!
Jahrgangsmedaillen:
- Gold für Zoé
- Bronze für Aliana
Turm männliche Jugend A – Iven & Jonas:
- Jonas zeigte eine saubere Leistung, wagte sich erstmals an den dreieinhalb Delfin (407C) im Wettkampf – stark!
Auch sein zweieinhalb Rückwärts macht Hoffnung auf mehr.
- Iven hatte mit seiner Pflicht & Kür zu kämpfen, kam abends aber mit vier bärenstarken Kürsprüngen zurück. Leider reichte es am Ende wegen eines schwächeren dreieinhalb Auerbach nicht für die JEM – aber: Gold für Iven und Silber für Jonas in der Jahrgangswertung!
1m männliche Jugend B – Emil:
Emil konnte heute leider nicht zeigen, was in ihm steckt – einige gute Ansätze, aber nicht das Niveau aus dem Training. Kopf hoch – das nächste Mal wird’s besser!
3m Synchronspringen weiblich – Aliana & Zoé:
Ziel: JEM-Quali.
Im ersten Durchgang war es noch knapp – Silbermedaille, aber JEM-Norm verpasst. Im zweiten Versuch lief es leider nicht wie erhofft – keine Qualifikation, aber wichtige Wettkampferfahrung gesammelt.
Ein ereignisreicher Tag mit Gold, JEM-Ticket, starken Debüts und ganz viel Potenzial!